KeyNote: KI-Kompetenz im Personalwesen entwickeln – Center for Artificial Intelligence and Robotics (CAIRO) der THWS (17.10.2025) Unser Ansatz: Wie können die Mitarbeitenden für den Umgang mit […]
Vertrautheit, Geschichten, Verbindlichkeit – Prinzipien für Transformation Ein Klassentreffen zeigt in klein, was Unternehmen in groß brauchen. Einen gemeinsamer Raum: Statt die Zahl der […]
Ehrenamt neu gedacht: Wie Beiräte Transformation mitgestalten Beiräte sind das strategische Rückgrat vieler Organisationen. Wann entfalten sie wirklich Wirkung? Mit dieser Frage beschäftige ich mich […]
Jetzt aktiv werden – ab August 2025 greift die nächste Stufe Am 2. Februar 2025 wurde bereits die Schulungspflicht nach Artikel 4 wirksam – Mitarbeitende, die mit KI arbeiten, müssen […]
Stuttgarter Buchhandelsrunde vom 08.07.25 – Stephanie Lange im Gespräch mit Ellen Braun Das Interview zum Sehen & Hören (ca. 53 Min.) Die Kurz-Version Stephanie: Was hat sich deiner Meinung […]
Mentoring24 – Klarheit für Studium & Praktikum Elena Eden (BSP Business & Law School) „In den letzten Monaten hatte ich die Möglichkeit, über das Mentoring-Programm vom […]
Kommunikation ist keine Einbahnstraße – sondern tägliche Übung „Ich habe es doch gesagt!“ – ein Satz, der im Coaching immer wieder fällt. Doch gesagt ist nicht gleich gehört, und gehört ist noch […]
Ein Treffen, das inspiriert, verbindet und verändert. Was bei Gastgeberin Carola Wehrbein (Buchhandlung & Schreibwaren Augustiniok) stattfand, war weit mehr als ein Austausch von Zahlen […]
Beim achten Treffen der StarkenUnternehmerinnen war es soweit: Der KI-Agent „AI-nkaufs-Assistenz Bezugsmodelle“ zur Entscheidungsfindung des passenden Bezugsmodells startete in die Testphase (01.04. […]
Künstliche Intelligenz verändert das Recruiting. Doch bringt sie echten Mehrwert oder ist sie nur ein Hype? Genau diese Frage stand im Fokus des #MainLearnSnack der #CLCMainfranken. Drei zentrale […]
Achtsamkeit in der beruflichen Weiterbildung ….bedeutet anwendungsorientierte Lernthema, im richtigen Format zur passenden Zeit. Fokussiert, offen und mit entspannter Ernsthaftigkeit gilt es einen […]
Mein erster Mooc mit verschiedenen Rollen Als Freiberuflerin liebe ich die facettenreichen Kooperationen. Diesmal als Co-Autorin des KI-Lernpfads @CogneonAkademie, als Facilitator […]
Neue Horizonte im Lernen entdecken: Der KI-Lernpfad Als Teil des Autorenteams des KI-Lernpfads bin ich natürlich mächtig stolz, denn ich habe persönlich eine bewegende Lernerfahrung gemacht. Die […]
“Nachwuchs fördern ist meine Herzensangelegenheit”… … sagt Ellen und das merkt man ihr auch als Mentee an! Sie hört genau zu und hat für alle kleinen und großen Themen ein offenes Ohr. […]
Siebtes Treffen der #StarkenUnternehmerinnen: Ein Genuss für alle Sinne Beim jüngsten Treffen der #StarkenUnternehmerinnen präsentierte Kirsten ihr inspirierendes Geschäftsmodell, das Bücher, Wein, […]
Fast 30 % der Fachwirtinnen FBP erhielten den Meisterpreis. Eine stolze Quote. Denn es ist eine Herausforderung, sich neben dem Beruf und der familiären Verpflichtungen über mehr als 12 Monate […]
Als Mentorin im Programm des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ist mir die Nachwuchsförderung eine Herzensangelegenheit. Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, meine Mentee Maja Herzog am […]
In einer bemerkenswerten Zusammenkunft im Rahmen des #MainLearn24BarCamps am 20.03.2024 leiteten Ellen Braun (work&feelgood INSTITUT FÜR WORKSTYLE), Petra Hagenauer Weiterbildungsinitiatiorien […]
Im LeseLaden in Kirchheim unter Teck fand kürzlich ein aufregendes Treffen statt, bei dem sich die Community der #StarkenUnternehmerinnen unter der Leitung von Unternehmensberaterin und Coach Ellen […]
Meine 27. Frankfurter Buchmesse… …und trotzdem fühlte sich dieses Jahr anders an.Nicht wie Routine. Eher wie ein Seismograph für das, was kommt. Zwischen Glanzlichtern und Gesprächen lag […]
Interview mit Ellen Braun im Buchreport 08/2022 über Herausforderungen beim Start ins Unternehmertum: Starten Gründer im Buchhandel oft mit zu wenig Grundwissen? Es gibt heute viele Info-Angebot, die […]
Lerncoachings und Sprints, Community of Practice sorgen für Wissen und Anwendungskompetenz bei den TeilnehmerInnen. Gemeinsam entwickeln wir mit der IHK Mainfranken das passende Format zum Neuen […]
Selbstfürsorge zwischen Ladentür und Kassentresen? Branchenberaterin Ellen Braun coacht Firmen und Kliniken in Sachen Work-Life-Balance und agiles Arbeiten. Hier kommen ihre Tipps, um den Stresspegel […]
Zeitarbeitsunternehmen haben eine höhere Chance Mitarbeitende zu finden und zu binden durch lernende Strukturen. Das zeigt eine Studie von Studierenden unter der Leitung von Prof. Dr. Steffen […]
Methoden auf dem Prüfstand. Was bringt der Hype um Working-Out-Loud dem Einzelnen, dem Team und insbesondere der Organisation? Im Interview mit dem buchreport.magazin 05/2022 erläutern Ellen Braun […]
Was ist ein gerechtes Gehalt? Und was mache ich, wenn meine Mitarbeitenden andere Arbeitszeiten als die klassischen 8 Stunden täglich haben wollen? Selten sind Themen so emotional wie die […]
Zugegeben: ich war schon aufgeregt. Der Adrenalin-Spiegel war extrem hoch kurz vor der schriftlichen Prüfung. Zwischendurch spielte die Option „Hinwerfen“ eine große Rolle. Aber dann kam doch wieder […]
#Lern-Canvas #Working-out-loud #Lean-Coffee #HürdenMeistern und das Special: Sprint zur Abschlussarbeit zeigten den Impact des agilen Lernens. Agiles Sprintlernen geht immer! Der Auftakt am Montag […]
Chinesen führen mit Vertrauen und familiären Verhältnissen Wenn chinesische Unternehmen im Ausland Unternehmen erwerben, führt dies oft zu Unsicherheiten. Dabei zeigt sich sehr deutlich: Führung à la […]
(Auszug aus dem buchreport-express-332021 mit Ellen Braun) „Die vor allem in der Personalentwicklung aktive Beraterin Ellen Braun sieht positiv, dass die digitalen Tools, namentlich […]
Personalerinnen und Personaler sind ständig im Austausch mit Mitarbeitenden, Führungskräften und Bewerbenden. Dabei kommt es auch auf die richtige Kommunikation an. Doch wie kommuniziert man […]
Klassische Lehre im Hörsaal fällt aus – digitales Lernen ist seit drei Semestern der Normalfall. Für viele Dozent:innen eine Herausforderung, weil der direkte Kontakt so nicht mehr […]
Bild Copyright: Screenshot Wirtschaft in Mainfranken 06-21 zeigt Prof. Dr. Steffen Hillebrecht Interview des Monats (WiM Ausgabe 06-21): Seit Beginn der Corona-Krise arbeiten viele Beschäftigte im […]
Bild Copyright: Screenshot buchreport.magazin mai 2021 Der Online-Handel wächst weiter stärker als der als der stationäre Handel. Vor allen Kinderbücher und Elternratgeber werden online geshoppt. Wie […]
An sich ist Kommunikation einfach – wir setzen sie jeden Tag ganz selbstverständlich ein, und damit öffnen wir Missverständnissen viele Türen. Die Komplexität verschiedener Situationen, aber […]
Für kleine Teams im Laden erscheint es möglicherweise abwegig darüber nachzudenken, wie digitale Tools die Zusammenarbeit beflügeln könnten. Das Mindset „Wir sehen uns doch eh jeden Tag“ ist […]
Es bewegt sich einiges in den Führungsetagen hin zu mehr Vielfalt. Wer dabei nur an Gender und Herkunft denkt, vernachlässigt andere Perspektiven, wie Arbeitsmodelle und Vertrauenskultur. Gerade […]
…für Online-Tagungen! Workshops, Wahlen, Netzwerken und die Party begeisterten mehr als 150 Teilnehmerinnen und sorgten bei den BücherFrauen für ein Jahrestagungs-Feeling beim 30-jährigen […]
Wohin läuft die Kundschaft nach Corona? Diese Frage treibt nicht nur mich, sondern auch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier um. Er plädiert für eine Stadt, die von den Menschen, auch unter […]
Ein Marktteilnehmer unter vielen, mit einer kreativen und ambitionierten Geschäftsführung – wie kann in einem hart umkämpften Umfeld eine eigenständige Position erringt werden? Fünf Workshops, über […]
Welche Erfolgsbausteine sind für das berufliche Fortkommen entscheidend? Wissen und ein breit gestreutes Netzwerk. Da Wissen, gerade im Zeitalter der Digitalisierung, sehr schnell veraltet und zudem […]