
Künstliche Intelligenz im HRM
– Grundsätzliche Fragen und die Folgen für die Personalentwicklung –
KI-Anwendungen ziehen sich durch eine Vielzahl an Arbeitsfeldern im Unternehmen. Ausgehend von Arbeitsbeispielen aus dem Marketing und aus der Personalrekrutierung werden grundsätzliche Anforderungen aus Sicht der Personalarbeit und hier insbesondere der Personalentwicklungsbedarf näher beleuchtet.
Dazu dient das Arbeitsinstrument des KI-PE-Grid, das ein Muster für zielgerichtete Personalentwicklung bietet und durch die Erprobung in verschiedenen Zusammenhängen als praxisgerecht gelten darf. Der Beitrag geht damit über die Compliance-Anforderungen der EU-KI-VO 1689/2024 hinaus und zeigt damit insbesondere Praktikern aus Unternehmen mit Personalverantwortung, wie sich die formalen Vorgaben des Art. 4 EU-KI-VO individuell umsetzen lassen.“
Es erwartet Dich: Ein ganz praktischer Ansatz, um den Weiterbildungsbedarf in der Organisation einzuschätzen. Das Modell wurde erstmals vorgestellt auf dem Corporate Learning Camp 2025 und wird laufend aktualisiert.
Mehr Infos und Anmeldung direkt bei CAIRO
Aktuelles zum KI-PE-Grid in unseren Blog