
Stuttgarter Buchhandelsrunde
– Hybride Veranstaltung für Zukunftsstrategien im Buchhandel –
Digitalisierung, Personalmangel und Marktkonzentration: Der Buchhandel steht unter Druck! Umso wichtiger sind regionale Netzwerke, wie die Stuttgarter Buchhandelsrunde – das Forum für Austausch, Kooperation und nachhaltige Geschäftsmodelle. Hier zeigt sich: Gemeinsam Handeln heißt smarter handeln – durch gebündelten Einkauf, koordinierte Veranstaltungen
und gegenseitige Unterstützung. Genauso wie es die #Starken Unternehmerinnen tun – eine Gruppe innovativer Buchhändlerinnen, die bereits im 10. Jahr unter der Leitung von Ellen Braun sehr erfolgreich die Veränderungen des Marktes meistern. Im Gespräch mit Kollegin Stephanie Lange gibt sie Einblicke in Best-Practice-Beispiele von über 25 Jahre Praxiserfahrung in Coaching, Change-Management und Community-Building im Buchhandel.
Talk-Inhalte – konkret und praxisnah
-
Warum wirksame Berater*innen Werkzeuge zur Selbsthilfe geben – und keine Abhängigkeiten schaffen
-
Erfa-Gruppen vs. Communities: Was wirklich trägt?
-
Wie Buchhandlungen von Fördermitteln des Börsenvereins Baden-Württemberg profitieren
-
Welche Tools und Strategien den Unterschied machen – für eine wirtschaftlich erfolgreiche, zukunftsfähige Buchhandlung
Weitere Infos folgen